Datenschutzleitfäden
Diese Seite listet Datenschutzleitfäden auf, einschließlich Informationen über die Anti-Tracking-Funktionalität von Firefox, das Privacy Sandbox Projekt von Google, Cookies von Drittanbietern und mehr.
- Cookies von Drittanbietern
Dieser Artikel erklärt, was Cookies von Drittanbietern sind, beschreibt die damit verbundenen Probleme und erläutert, wie Sie diese Probleme umgehen können.
- Firefox Tracking-Schutz
Firefox Desktop und Firefox für Android beinhalten einen integrierten Tracking-Schutz. In Fenstern des privaten Surfens (Tabs in Firefox für Android) blockiert Firefox Inhalte, die von Domains geladen werden, die Nutzer über verschiedene Websites hinweg verfolgen (z. B. über Drittanbieter-Cookies).
- Privacy Sandbox
Googles Privacy Sandbox-Projekt ist eine Reihe von Vorschlägen, um bereichsübergreifende Anwendungsfälle ohne die Notwendigkeit von Drittanbieter-Cookies oder anderen Tracking-Mechanismen zu erfüllen. Ziel ist es, das zukünftige Web auf einen Zustand vorzubereiten, in dem Drittanbieter-Cookies entfernt wurden. Themen umfassen Identitäts- und Tracking-Schutz, datenschutzfreundlichere Werbelösungen, die Vermeidung von verdecktem Tracking und die sichere Freigabe von Daten über verschiedene Browsing-Kontexte hinweg.
- Richtlinien für Speicherzugriff: Cookies von Trackern blockieren
Firefox enthält eine neue Speicherzugriffsrichtlinie, die Cookies und andere Websitedaten von Drittanbieter-Tracking-Ressourcen blockiert. Diese Richtlinie ist als Alternative zu den älteren Cookie-Richtlinien gedacht, die seit vielen Jahren in Firefox verfügbar sind. Diese Richtlinie schützt vor Tracking über mehrere Websites hinweg und minimiert gleichzeitig die durch herkömmliche Cookie-Blockierung verursachten Website-Störungen. Dieser Artikel erklärt, wie die Richtlinie funktioniert und wie Sie sie testen können.
- Schutz vor Redirect-Tracking
Seit Version 79 schützt Firefox Benutzer vor Redirect-Tracking, indem periodisch Cookies und Site-Daten bekannter Tracker gelöscht werden. Diese Daten werden nur dann aus dem Speicher gelöscht, wenn der Benutzer Tracking-Cookies blockiert (d.h. die Einstellung
network.cookie.cookieBehavior
ist auf4
gesetzt).- State Partitioning
State Partitioning ist ein umfassendes Vorhaben von Mozilla, um die Verwaltung des clientseitigen Zustands (d.h. der im Browser gespeicherten Daten) in Firefox neu zu gestalten. Ziel ist es, die Fähigkeit von Websites zu verringern, Zustände für das Cross-Site-Tracking zu missbrauchen, beispielsweise durch Drittanbieter-Cookies.