Firefox 76 für Entwickler

Dieser Artikel bietet Informationen über die Änderungen in Firefox 76, die Auswirkungen auf Entwickler haben. Firefox 76 wurde am 5. Mai 2020 veröffentlicht.

Siehe auch den begleitenden Hacks-Beitrag — Firefox 76: Audio-Arbeitsprozessoren und andere Tricks.

Änderungen für Webentwickler

Entwicklerwerkzeuge

Debugger

Netzwerkmonitor

  • In der Liste der Netzwerkanfragen können Sie nun einen Spaltentrenner doppelt anklicken, um die Spalte links davon so zu vergrößern, dass ihr Inhalt passt (Firefox-Bug 1615102).
  • Die Netzwerk-Anfrage-Kopieroption Kopieren > Als cURL kopieren hat eine neue Option, --globoff, die das Globbing (Wildcardsuche) von cURL unterdrückt, wenn die kopierte URL eckige Klammern enthält (Firefox-Bug 1549773).
  • Die Registerkarte Nachrichten des Detailfensters für WebSocket-Anfragen hat einen neuen Filter — Steuerung — zum Anzeigen von Steuerungsrahmen, und die Filter sind jetzt in einer Auswahlliste gruppiert (Firefox-Bug 1566780).

Webkonsole

  • Im Mehrzeilenmodus werden Codeausschnitte, die länger als fünf Zeilen sind, auf fünf Zeilen abgekürzt, die von einem Aufklappdreieck (oder "twisty") und einem Auslassungszeichen (… ) gefolgt werden. Sie können irgendwo in diesem Bereich klicken, um den Code anzuzeigen, und erneut in diesem Bereich klicken, um ihn zu verbergen (Firefox-Bug 1578212).
  • DOM-Elementreferenzen, die in die Konsole ausgegeben werden, haben nun eine "Im Inspektor anzeigen"-Kontextmenüoption, die das Element im HTML-Bereich des Seiteninspektors anzeigt (Firefox-Bug 1612276).

Fern-Debugging

  • Aufgrund von Unterschieden in den DevTools-Versionen ist es nicht möglich, Veröffentlichungen von Firefox für Android, die auf Version 68 basieren, von Desktop-Firefox-Versionen 69 oder höher zu debuggen. Beim Versuch dies zu tun, zeigt der Firefox-Desktopbrowser nun eine Nachricht an, die den Benutzer über dieses Problem informiert und mögliche nächste Schritte anbietet (Firefox-Bug 1625906). Siehe Verbindung zu Firefox für Android 68 für weitere Informationen.

HTML

  • Die <input>-Element-Attribute min und max funktionieren nun korrekt, wenn der Wert von min größer ist als der Wert von max für Kontrollelementtypen, deren Werte periodisch sind (d.h. Werte, die sich zu einem bestimmten Punkt wiederholen). Dies ist insbesondere bei Datums- und Zeiteingaben nützlich, bei denen Sie möglicherweise einen Zeitbereich von 23 Uhr bis 2 Uhr festlegen möchten (Firefox-Bug 1608010).

CSS

SVG

Keine Änderungen.

JavaScript

APIs

Neue APIs

DOM

Entfernungen

HTTP

Keine Änderungen.

Sicherheit

Keine Änderungen.

WebDriver-Konformität (Marionette)

  • Firefox meldet nicht mehr false für navigator.webdriver, wenn es für Automatisierung / Tests über geckodriver verwendet wird (Firefox-Bug 1632556).

Änderungen für Add-on-Entwickler

Keine Änderungen.