JPEG

JPEG (Joint Photographic Experts Group) ist eine häufig verwendete Methode der verlustbehafteten Kompression für digitale Bilder.

Die JPEG-Kompression besteht aus drei Kompressionstechniken, die in aufeinanderfolgenden Schichten angewendet werden, darunter Chrominanz-Subsampling, diskrete Kosinustransformation und Quantisierung sowie Delta & Huffman-Kodierung mit Lauflängencodierung. Das Chrominanz-Subsampling beinhaltet die Implementierung einer geringeren Auflösung für Chrominanzinformationen als für Luminanzinformationen, um die geringere Empfindlichkeit des menschlichen visuellen Systems für Farbdifferenzen im Vergleich zur Helligkeit auszunutzen. Eine diskrete Kosinustransformation drückt eine endliche Folge von Datenpunkten in Form einer Summe von Kosinusfunktionen aus, die bei unterschiedlichen Frequenzen schwingen.

Siehe auch